
Die 10 schönsten Wochenmärkte auf Mallorca
Wo bekommt man auf Mallorca die besten Spezialitäten? Auf den Wochenmärkten. Wochenmärkte auf Mallorca sind bei Einheimischen und Touristen besonders beliebt. Deswegen stellen wir die
Von Großstadt bis verstecktes Dorf in den Bergen der Tramuntana: Wenn man Mallorca entdecken möchte, gilt es viele Orte zu erkunden – wobei sich die Schönheit manchmal erst auf den zweiten Blick zeigt. Natürlich erwähnen wir auch hier die Vorschläge aus den einschlägigen Reiseführern, doch geben auch den ein oder anderen Tipp abseits der bekannten Empfehlungen.
Mallorca ist so facettenreich: Wer bei der Namensnennung ausschließlich an den Ballermann denkt, hat so manches verpasst. Denn die Insel bietet so viel mehr. Die Stadt Palma mit der Kathedrale und den engen Gassen ist natürlich ein Muss! Doch auch die Städte im Westen wie Valldemossa oder Soller sind immer einen Besuch wert! Zwar touristisch geprägt, haben die Dörfer dennoch ihren eigenen Charme erhalten. Oder kennen Sie die mallorquinisch inspirierte Geschichte von Chopin oder haben Sie jemals in der Sonne gereifte Orangen genossen? Ob als Frucht, als Saft oder erfrischendes Eis?
Der Süd-Osten hingegen zeigt sich bis auf die touristischen Anziehungspunkte wie Santanyí oder Cala d‘Or eher zurückhaltend. Doch so scheu die Menschen auf den ersten Blick erscheinen, so herzlich sind sie nach dem ersten gemeinsamen Café solo. Mit einem Gang durch schmale Straßen lassen sich versteckte Schätze finden wie kleine Bars und Restaurants oder Modegeschäfte – zu „normalen“ Preisen. Hier lohnt es sich im wahrsten Sinne des Wortes, neugierig zu sein und sich einfach mal abseits der bekannten Routen zu bewegen.
Der Südwesten hingegen gilt als Treffpunkt der Schönen und Reichen. Port Andratx und Co. wissen zu begeistern mit Yachthäfen und traumhaften Villen. Die Preise für Kaffee und Co sind dementsprechend. Für einen Tagesausflug absolut empfehlenswert, lässt sich hier die High Society beobachten und Investobjekte bestaunen von Schiffen de Luxe bis hin zu Häuser mit Millionenpreis.
Wagen Sie das Besondere! Weichen Sie ab von Reiseführern und Routenplanern und erkunden Sie die wirklichen Perlen Mallorcas. Buchen Sie sich einen Mietwagen und entdecken Sie die Insel auf eigene Faust – und fahren einfach eine kleine Seitenstraße bis zum nächsten Dorf. Denn häufig sind es die kleinen Gatrobetriebe, die familiengeführten Restaurants, welche den Charme ausmachen. Und ein Spaziergang durch die kleinen Gassen bieten oft besondere Momente und einmalige Fotomomente.
Wo bekommt man auf Mallorca die besten Spezialitäten? Auf den Wochenmärkten. Wochenmärkte auf Mallorca sind bei Einheimischen und Touristen besonders beliebt. Deswegen stellen wir die
Mit dem historischen Zug von Palma nach Port de Sóller Ein Ausflug unter dem Motto „Gringo-Trail, aber trotzdem wunderschön“ ist die Fahrt mit der historischen
Der Leuchtturm Cap de Ses Salines Der schneeweiße Leuchtturm am Cap de Ses Salines ist der südlichste Punkt der Insel. In der Nähe von Santanyí
An dieser Stelle zeigen wir Ihnen eine Schönheit der Balearen mit bewegter Geschichte vor. Sie handelt von Ziegen, Mönchen und Piraten: Das beliebte Reiseziel Cabrera
Die Stadt Santanyi Mallorca – ursprünglich leitet sich der Name vom lateinischen Sactus Agnus ab. Übersetzt das „heilige Schaf“ ziert das Wappen immer noch den
Vielseitig, malerisch, wertvoll – Wir zeigen Ihnen die schönsten Plätze dieser Insel
Mallorcana.com ist ein Service von:
Marc-Oliver Ziehbold
Kantstr. 9, D-56355 Nastätten
für Mallorca:
Marc-Oliver Ziehbold
C.sa Comuna 15, E-07650 Santanyi
Mov. +49 170 494 2727
service [at] mallorcana . com
x
Werbung/ Affiliate – Provisionslinks *:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen betreffenden Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder beim Preis, manchmal wird es dadurch sogar etwas günstiger.